#16 Warum verdient die Lunge unsere volle Aufmerksamkeit, Dr. Rainer Kolb?
Shownotes
Die unterschätzte Heldin: unsere Lunge Sie arbeitet unermüdlich, Tag und Nacht. 10.000 Liter Luft strömen täglich durch sie hindurch – und doch schenken wir ihr selten Aufmerksamkeit: unserer Lunge. Erst wenn der Atem stockt, wenn der Husten bleibt, wenn der Schatten am Röntgenbild auftaucht, begreifen wir, wie lebenswichtig sie ist.
Die stille Kraft in uns: In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Rainer Kolb, einem der führenden Experten für Pneumologie in Österreich. Der Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten am Klinikum Wels-Grieskirchen kennt die Schattenseiten – aber auch die hoffnungsvollen Entwicklungen in der modernen Lungenmedizin. Host Susanna Winkelhofer spricht mit ihm über Nikotinsucht und Passivrauchen, über die unterschätzte Kraft der Bewegung – und über Geschichten, die Mut machen.
Du erfährst:
- warum die Lunge keine Schmerzen kennt – und gerade das so gefährlich ist
- weshalb Rauchen immer ein Risiko bleibt
- welche drei Dinge jeder sofort für eine gesunde Lunge tun kann
- wie Atemübungen, Schlaf und Bewegung unser Organ stärken
- und warum Bewusstsein der erste Schritt zur Heilung ist
Ein eindringliches Plädoyer für mehr Wertschätzung gegenüber einem Organ, das uns täglich Leben schenkt.
MACH ES!gesund versteht sich ausschließlich als Plattform zur allgemeinen Information. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der getätigten Aussagen sind die jeweils eingeladenen Expert:innen verantwortlich. Die Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch qualifizierte Fachpersonen.
Neuer Kommentar