MACH ES! gesund

Körperlich fit, mental stark, rundum gesund – darum geht es in MACH ES! gesund.

Wir sprechen mit Expert:innen über ganzheitliche Gesundheit und starten jede Folge mit einem Health-Check. Danach tauchen wir tief in spannende Themen ein: Wie beeinflusst Ernährung unsere Stimmung? Warum sind Pausen so wichtig für die Leistungsfähigkeit?
Im Mythencheck nehmen wir Gesundheitsweisheiten unter die Lupe – was ist Fakt, was ist Fake?

Und weil Gesundheit nicht nur Kopfsache ist, bekommst du am Ende immer ein Rezept, das du sofort ausprobieren kannst. Verständlich, wissenschaftlich fundiert und einfach umsetzbar. Hör rein und mach mit!

**Impressum: https://diemacher.at/impressum/ **

MACH ES!gesund versteht sich ausschließlich als Plattform zur allgemeinen Information. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der getätigten Aussagen sind die jeweils eingeladenen Expert:innen verantwortlich. Die Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch qualifizierte Fachpersonen.

MACH ES! gesund

Neueste Episoden

#20 Wie können wir Entspannung in unseren (Arbeits-)alltag einbauen, Daniel Gach?

#20 Wie können wir Entspannung in unseren (Arbeits-)alltag einbauen, Daniel Gach?

41m 6s

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter
 
Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch nicht nur die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern auch die berufliche Leistungsfähigkeit und Konzentration. Und nicht zuletzt verbessert sich die emotionale Balance und die Zufriedenheit.

All das erlebt unser Gast in seiner Praxis als Arbeitspsychologe bei IBG. Wie viel Entspannung baut er selbst in seinen Arbeitsalltag ein und wie? Wie viel Zeit sollte man sich nehmen, bis man erste Effekte spürt? Und was entgegnet er Führungskräften, die meinen „Dafür haben meine Mitarbeitenden keine...

#19 Kann Yoga unser Leben verändern, Leni Lindström?

#19 Kann Yoga unser Leben verändern, Leni Lindström?

28m 18s

Wenn wir das Ego im Yoga loslassen

Vom Bürojob zur Techno-Yoga-Revolution. Leni Lindström kennt den Moment, wenn auf der Matte alles still wird – innen wie außen. Yoga war für sie nicht nur Ausgleich, sondern ein Ausstieg. Ein Weg raus aus einem Leben, das sich nicht mehr richtig anfühlte.

Heute unterrichtet Leni dynamisches Yoga in Linz, bringt Beats in Kirchen, gründete ein eigenes Yoga-Label (One Mantra) und bricht mit Klischees. Ihr Zugang zu Yoga ist alles andere als esoterisch – er ist kraftvoll, verspielt, modern. Und vor allem: ehrlich.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie Yoga unser Denken, Fühlen...

#18 Was verrät unsere DNA über unser Leben, Katharina Schneider?

#18 Was verrät unsere DNA über unser Leben, Katharina Schneider?

43m 35s

Gebrauchsanweisung für das Leben: DNA-Analyse
 
Wie wäre das, wenn es eine Gebrauchsanweisung für deinen Körper gäbe? Eine, die erklärt, welche Ernährung die passende für dich ist. Warum manche Medikamente bei dir wirken, andere nicht. Warum du auf Stress anders reagierst als deine Kollegin.

In dieser Podcast-Folge öffnet Katharina Schneider – Unternehmerin, Investorin aus „2 Minuten 2 Millionen" und CEO von Permedio – ihre persönliche DNA-Analyse. Sie gewährt uns den Einblick in das, was ihre Gene über sie verraten. Und sie zeigt, wie diese Erkenntnisse ihr Leben verändert haben.

Nach einem schweren Schicksalsschlag – dem Tod ihrer Mutter – suchte...

#17 Wie wird aus schlaflosen Nächten wieder Erholung, Dr. Bruno Pramsohler?

#17 Wie wird aus schlaflosen Nächten wieder Erholung, Dr. Bruno Pramsohler?

46m 19s

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit
 
Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also wie holen wir ihn uns wieder zurück, den erholsamen Schlaf?

Ein Mann, der versteht, warum wir nicht schlafen können. Und was wir dagegen tun können: Dr. Bruno Pramsohler ist Neurologe, Psychotherapeut und wissenschaftlicher Leiter der Schlafmedizin im Bleibberg FX Mayr Retreat. Der beste Ansprechpartner also, wenn wir wissen wollen, wie wir endlich wieder gut ein- und durchschlafen können. In dieser Podcastfolge erklärt er: 30 bis 40 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafstörungen....