MACH ES! gesund

Körperlich fit, mental stark, rundum gesund – darum geht es in MACH ES! gesund.

Wir sprechen mit Expert:innen über ganzheitliche Gesundheit und starten jede Folge mit einem Health-Check. Danach tauchen wir tief in spannende Themen ein: Wie beeinflusst Ernährung unsere Stimmung? Warum sind Pausen so wichtig für die Leistungsfähigkeit?
Im Mythencheck nehmen wir Gesundheitsweisheiten unter die Lupe – was ist Fakt, was ist Fake?

Und weil Gesundheit nicht nur Kopfsache ist, bekommst du am Ende immer ein Rezept, das du sofort ausprobieren kannst. Verständlich, wissenschaftlich fundiert und einfach umsetzbar. Hör rein und mach mit!

MACH ES! gesund

Neueste Episoden

#13 Wie heilt man den ganzen Menschen, Dr. Ute Priglinger?

#13 Wie heilt man den ganzen Menschen, Dr. Ute Priglinger?

39m 3s

Ganz(heitlich) gesund
 
Gesundheit entstehe nicht aus der medikamentösen Unterdrückung von Symptomen – davon ist Dr. Ute Priglinger überzeugt. Ein Satz, der alles in Frage stellt. Unsere Art zu denken über Krankheit. Über Heilung. Über uns selbst.

Sie behandelt keine Symptome. Sie behandelt Menschen. „Mit allem, was sie sind. Körper, Geist, Seele“, sagt Dr. Ute Priglinger im Gespräch mit Host Susanna Winkelhofer. Und erklärt, warum sich Schulmedizin und traditionelle Heilmethoden einander nicht ausschließen, sondern ergänzen.

Worum es in dieser Folge geht:
> das Zusammenspiel von Körper, Geist, Psyche und sozialem Umfeld
> warum Symptome nur die Spitze des Eisbergs sind
>...

#12 Fasten im Sommer, macht das Sinn, Dr. Harald Stossier?

#12 Fasten im Sommer, macht das Sinn, Dr. Harald Stossier?

47m 49s

Sommerfrische reloaded – das unterschätzte Gesundheitsritual
 
Erholen oder erleben? All-inclusive oder all-innere Ruhe? Was, wenn der wahre Luxus des Sommers darin liegt, weniger zu tun – und dabei mehr für die Gesundheit zu gewinnen? Willkommen in der modernen Sommerfrische.

Im Bleib Berg F.X. Mayr Retreat treffen wir auf einen der profundesten Kenner integrativer Medizin: Dr. Harald Stossier. Im Gespräch geht es nicht um Diäten oder Detox-Trends. Sondern um einen achtsamen, heilsamen Lebensrhythmus – mit Genuss, aber ohne Kompromisse in Sachen Gesundheit.

Dr. Stossier, jahrzehntelanger Pionier der modernen Mayr-Medizin, erklärt, warum Fasten nicht Verzicht bedeutet, sondern Befreiung. Warum Rohkost am...

#11 Wie heilt uns der Wald, Sabine Eilmsteiner?

#11 Wie heilt uns der Wald, Sabine Eilmsteiner?

24m 25s

Der Wald als Gesundmacher
 
Stell dir vor, du gehst barfuß durch den Wald. Die Luft ist klar, das Laub raschelt, und mit jedem Schritt fällt der Lärm des Alltags leiser. Genau dort, zwischen Baumrinden, Vogelstimmen und Sonnenflecken, beginnt unsere heutige Reise – in die große Waldapotheke.

Sabine Eilmsteiner ist diplomierte Waldluftbademeisterin, Kräuterexpertin und Autorin des Buchs "Die große Waldapotheke". In dieser Folge nimmt sie uns mit in eine Welt, die viele nur als Spazierweg sehen – sie aber als Kraftquelle, Heilstätte und Lehrmeisterin versteht. Wir sprechen über Waldsauerklee gegen Durst, Giersch bei Rheuma, Holundertinktur für das Immunsystem und warum Regenrauschen...

#10 Was wollen uns Symptome sagen, Helga Mahrer?

#10 Was wollen uns Symptome sagen, Helga Mahrer?

34m 53s

Die Sprache der Symptome verstehen lernen

Eine Begegnung zwischen Persönlichkeit und Körper. Ein Gespräch über die Sprache der Symptome. Und die Kunst, wieder bei sich anzukommen.

Eigentlich ist das ja ganz praktisch: Kopfschmerzen – Tablette. Nackenverspannung – Physiotherapie. Magengeschwür – Operation. Alles hat seine Berechtigung. Aber dabei übersehen wir etwas Entscheidendes, findet Helga Mahrer. Sie ist überzeugt: Der Körper spricht. Manchmal flüstert er. Manchmal schreit er sogar. Mit Symptomen. In dieser Folge tauchen wir ein in eine Welt, wo Symptome keine lästigen Störenfriede sind, sondern wertvolle Botschaften. Wo aus dem ewigen Funktionieren-Müssen ein sanftes Ankommen bei sich selbst wird.

Helga...